image1 image2 image3

Unser Chor und seine Geschichte

Unser Chor wurde 1951 unter dem Namen „Optima-Chor“ gegründet und war bis 1990 Teil des „Thomas-Müntzer-Ensembles“ in Trägerschaft des Büromaschinenwerkes „Optima Erfurt“. Nach Auflösung der Kulturabteilung des Werkes gründeten die Chormitglieder 1991 den gemeinnützigen Verein „Erfurter Steigerwald-Chor“. Wir feierten im Jahr 2011 damit gleich ein zweifaches Jubiläum: „20 Jahre Erfurter Steigerwald-Chor“ und „60 Jahre Chortradition“ unserer Gründungsmitglieder.

Als Freundschaftsbotschafter vertrat der Chor nach der deutschen Wiedervereinigung unsere Stadt Erfurt bei vielen Auftritten im In-und Ausland. Dazu zählt auch die Teilnahme an mehreren nationalen und internationalen Chorwettbewerben. Es entstanden partnerschaftliche Beziehungen zu anderen Chören, die Begeisterung und Motivation für das Chorleben förderten.

Heute sind wir mit unseren Konzerten im Frühjahr und besonders in der Vorweihnachtszeit ein fester Bestandteil der Erfurter Chorlandschaft. Mit unserem Projekt „Alt und Jung bringt neuen Schwung“ wurden wir im Jahr 2013 mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Erfurt ausgezeichnet. Und sogar ein mdr-Fernsehauftritt gehört zu unseren jüngsten Erlebnissen. Dank eines aktiven und engagierten Vorstands entwickelt sich das Chorleben stets weiter.

Wir sind ein gemischter Chor, und wir sind „gemischt“ in seiner besten Bedeutung: Über 60 aktive Sängerinnen und Sänger quer durch alle Altersstufen singen bei uns. Egal, ob noch aktiv im Arbeitsleben, schon im Ruhestand oder sogar noch im Studium - das gemeinsame Singen verbindet uns. Das Chorrepertoire ist so bunt wie die Blüten im Frühling oder die Blätter im Herbst. Für Jeden und Jede ist etwas dabei. Wir singen Volkslieder, klassische Chormusik, Opernchöre, Schlager und Lieder aus Musicals – oft in Arrangements unseres Chorleiters Ralf Schöne. Doch wir singen nicht nur für uns – schließlich ist der Applaus des Publikums bei den Konzerten unser schönster Lohn. Dabei gehören unsere alljährlichen Adventskonzerte in Erfurter Kirchen zu den Highlights des Jahres für uns und für unsere ständig wachsende Fangemeinde.

 

bild re 3 2021

In der Erfurter Chorszene ist der Steigerwald-Chor längst etabliert. Regelmäßig ist er mit seinen Programmen z.B. im Rathausfestsaal zu erleben, und seine Adventskonzerte sind gefragte Veranstaltungen im Advent.

Hier ein besonderes Konzert im Sommer 2017 unter Begleitung des international preisgekrönten Pianisten, Arseni Sadykov. Außerdem war das  Erfurter Akkordeonorchester „Robert Flache“ eingeladen.

Dieses schöne Foto vor dem Theater Erfurt mit den gespiegelten Spitzen des Domes im Rücken entstand in einer Probenpause.