Aktivitäten 2016 Rückblick
17.12.2016: Wenn Weihnachten ist ...
… dann gibt es nicht nur Konzerte beim Steigerwald-Chor, sondern auch eine traditionelle Weihnachtsfeier.
Am Ende eines ereignisreichen Jahres 2016 haben wir uns wieder im Radisson Blu Hotel zusammengefunden, um in froher Runde das Jahr ausklingen zu lassen.
Nach einer kurzen Rückschau auf das vergangene Jahr bedankte sich unsere Vorstandsvorsitzende Petra Liebold bei den Vorstandsmitgliedern und unserem Chorleiter Ralf Schöne sowie einigen Chormitgliedern, die sich besonders engagierten und so zum Gelingen der zahlreichen Vorhaben beitrugen.
Das anschließende Weihnachtsessen ließ keine Wünsche offen und der Hunger konnte genussvoll gestillt werden.
Und dann war es wieder soweit – beim gemütlichen Beisammensein gab es die mit Spannung erwartete Geschichte über die Steigerwaldtrolle, ohne die unsere Chorweihnachtsfeier einfach undenkbar ist. Wir wurden nicht enttäuscht, denn unser lieber Chorleiter Ralf Schöne hat in gewohnt amüsanter Art darüber berichtet, was den Steigerwaldtrollen in diesem Jahr so widerfahren ist. Das hat uns zahlreiche Lacher entlockt, aber auch das eine oder andere Mal nachdenklich gestimmt.
Weitere „Kulturbeiträge“ folgten und sorgten für gute Stimmung, so dass auch diese Weihnachtsfeier wieder so richtig gelungen war.
Vielen, vielen Dank an alle, die das ermöglichten und uns einen unvergesslichen Abend geschenkt haben!
Nun geht es in die Weihnachtspause, aber am 9. Januar sind wir wieder da, dann beginnen die Proben für die neue Saison.
Das ist übrigens ein passender Moment, um in unserem Chor einzusteigen - wer hat Lust, bei uns mitzusingen?
Alle Informationen zum Schnuppern sind auf der Startseite zu finden.
Fotos: Heidi Franke/Steigerwald-Chor
08.12.2016: Adventsauftritt im Thüringenpark
Zur Freude vieler Besucher bereicherten etliche Sängerinnen und Sänger des Erfurter Steigerwald-Chores die vorweihnachtlichen Einkaufsbummel mit Advents- und Weihnachtsliedern - live gesungen. Unter der sorgfältigen Leitung von Kerstin Creuzburg verwandelte der Chor den Einkaufstempel für eine Stunde zu einem gewissen akustischen Weihnachtszauber.
Für den Auftritt hatte Chorleiter Ralf Schöne eigens drei Weihnachtslieder neu arrangiert und in der montäglichen Chorprobe einstudiert. Nun kamen sie hier erfolgreich zur Aufführung. Zwischen den musikalischen Beiträgen erntete besonders Chormitglied Rainer Stange mit seinen "Gesprächen mit der Weihnachtsgans" heftigen Applaus.
Auch das ist ein Markenzeichen unseres Chores: Wir machen Musik dort, wo sie gewünscht wird.
Übrigens bieten solche Auftritte häufig auch Gelegenheiten für ein persönliches Gespräch. Wer schon immer mal wissen wollte, was am Chorsingen so faszinierend ist, erhält hier bestimmt von einem der Chormitglieder eine Antwort.
04.12.2016: 2. Adventskonzert 2016 in der Nikolaikirche Melchendorf
Noch einmal kam das diesjährige Adventsprogramm des Erfurter Steigerwald-Chores, gemeinsam mit Sili con Vocale, in der gut gefüllten Nikolaikirche zur Aufführung. Nur ganz am Rand hätte man noch ein Plätzchen mit nicht so guter Sicht finden können. Wie immer war es abwechslungsreich und anspruchsvoll, das fand auch Pfarrer Wolfgang Hunold, der sich bei uns für die langjährige Zusammenarbeit bedankte. Der Chor seinerseits überreichte Pfarrer Hunold einen Blumenstrauß für die immer gute Aufnahme in seiner Kirche.
Dank gilt auch unserem Chorleiter, Ralf Schöne und dem Dirigenten von Sili con Vocale, Holger Pless, für die intensive Vorbereitungs- und Probenarbeit und sichere Führung während der Konzerte. Etwas Besonderes war in diesem Jahr das Lichtkonzept, das den Chor abwechselnd in rotes, blaues oder gelbes Licht setzte. Dafür gebührt besonders Holger Pless unser Dank.
Schade, dass es dieses Jahr keine dritte Aufführung gab. Als kleine Entschädigung dafür noch zwei adventliche Singen, und zwar am 8. Dezember im Thüringenpark und am 15. Dezember, 17 Uhr, im Einkaufszentrum Anger 1.
27.11.2016: Überfüllte Lorenzkirche beim 1. Adventskonzert 2016 des Erfurter Steigerwald-Chores
Zum 1. Advent lud der Erfurter-Steigerwald-Chor mit unserem Gastchor Sili con Vocale (Dirigent Holger Pleß) zu einem besonderen gemeinsamen Konzert unter dem Motto „Advent - Fest der Sinne“ in die Lorenzkirche ein. Dargeboten wurde ein sehr vielfältiges Programm mit bekannten, aber auch weniger bekannten Weihnachtsliedern aus verschiedenen Epochen und Kulturen.
In Gedenken an das 500-jährige Reformationsjubiläum und die Verdienste Martin Luthers um die deutsche Sprache und um das deutsche Kirchenlied kam als Satz unseres Chorleiters Ralf Schöne Luthers Adventslied „Nun komm, der Heiden Heiland“ gemeinsam mit Sili con Vocale zur Uraufführung.
Lieder, die wir aus Kindertagen kennen, durften nicht fehlen. Ja, und ein bisschen amerikanisch, z. B. mit „Santa Claus is comin’to town“ und etwas spanisch beschwingt mit „Riu, Riu, Chiu“, ging es auch zu.
Bereits mehr als eine Stunde vor Beginn standen die ersten Gäste vor der Tür, um einen guten Platz zu ergattern. Recht hatten sie, denn am Ende standen trotz zusätzlich herbeigeschaffter Stühle noch einige Zuhörer in den Gängen.
Bei „Eine Muh, eine Mäh“ haben die Zuschauer beschwingt mitgeklatscht und ein kräftiger Applaus am Ende des Konzerts animierte die Sängerinnen und Sänger, „Santa Claus is comin`to town“ ein zweites Mal zu singen
Wer das 1. Adventskonzert verpasst hat, dem bietet sich am Sonntag, den 4. Dezember 2016, in der Katholischen Kirche St. Nikolaus in Melchendorf noch die Möglichkeit das Programm zu erleben. Beginn ist 17 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr). Karten zu 6,50 Euro sind an der Abendkasse sowie im Vorverkauf in unserem Online-Shop unter www.steigerwaldchor.de erhältlich. Vielleicht kann ja auch einem lieben Menschen in dieser besinnlichen Zeit hiermit eine große Freude bereitet werden.
02.11.2016: Gemeinschaftsprobe für das Adventsprogramm "Advent - Fest der Sinne"
Wieder einmal gab es eine besondere Probe – diesmal gemeinsam mit dem Chor „Sili con Vocale“.
Für unser Programm zur Weihnachtszeit haben wir gemeinsame Lieder geprobt. Dabei ging es unter anderem auch um eine Uraufführung zum Reformationsjubiläum von Martin Luther. „Nun komm, der Heiden Heiland“ ist mit seiner mehrstimmigen Besetzung eine große Herausforderung, die nur mit konzentrierter Probenarbeit zu meistern ist.
Mit der gestrigen Probe haben wir eine wichtige Orientierung für den aktuellen Stand bekommen und können nun intensiv weiter an den Details arbeiten.
Weitere Titel standen auf der Probenordnung, damit sich die Sängerinnen und Sänger an die enorme Klangfülle herantasten können, die zur Weihnachtszeit die Kirchen füllen wird.
Zu hören sind wir am 27. November um 16 Uhr in der Lorenzkirche am Anger und am 4. Dezember um 17 Uhr in der Katholischen Kirche in Melchendorf.