image1 image2 image3

Aktivitäten 2022 Rückblick

26.11.2022: Adventskonzert in der Lorenzkirche Erfurt

Freude, Hoffnung, Zuversicht

das war die Stimmung, die der Erfurter Steigerwald-Chor und seine Gäste aus seinem ersten Adventskonzert in diesem Jahr mitnahmen. Am Samstag vor dem 1. Advent war der Chor, wie schon seit einigen Jahren in der Erfurter Lorenzkirche zu erleben. „Freude, Hoffnung, Zuversicht“, so endet das Eröffnungslied des Konzertes „Wir freuen uns, es ist Advent“. Im Lied stehen diese Worte natürlich für die Ankunft des Herrn. Im übertragenen Sinne stehen diese Worte auch für den NEUSTART, den der Chor mit Hilfe des Projektes NEUSTART Amateurmusik des Bundesmusikverbandes Chor & Orchester begonnen hat. Nach 2 Jahren Corona-Pause war es ein wunderbares und gelungenes Konzert gemeinsam mit dem Gastchor „Gesangverein Cäcilia 1888 Diedorf“. Beide Chöre hatten im Rahmen des Förderprojekts bereits im September in Heyerode mit gemeinsamen Proben begonnen.  
Die Kirche war gut gefüllt, das Publikum hat trotz kühler Temperaturen nicht mit Beifall und dem Wunsch nach einer Zugabe gespart.
Wer den Chor noch einmal erleben möchte, ist herzlich eingeladen, ihn am 3. Advent um 16:00 Uhr in der Alten Oper Erfurt gemeinsam mit dem Philharmonischen Chor Weimer mit Chormusik und Instrumentalstücken verschiedener Epochen und Stile zu hören.

Foto: Konrad Kamenik

2022 11 26-Lorenzkirche

Projekt Neustart Amateurmusik

"durcheinander geraten > zueinander finden >> miteinander musizieren >>> voneinander lernen =  Chöre - gemeinsam neu starten".

Mit diesem Motto hat sich der Erfurter Steigerwald-Chor erfolgreich beworben für das bundesweite  Projekt NEUSTART AMATEURMUSIK des Bundesmusikverbands Chor & Orchester.

Der Erfurter Steigerwald-Chor hat wie viele andere Chöre auch unter der Corona-Pandemie sehr gelitten. Die fehlenden Proben, die abgesagten Konzerte und der fast zum Erliegen gekommene innerchorische Austausch haben die Choraktivitäten extrem beeinflusst. Nicht nur fehlende Einnahmen, auch Austritte von SängerInnen hatte der Chor zu verkraften. Da kam die Möglichkeit zum Neustart mit finanzieller Unterstützung wie gerufen.

Viele Ideen wurden zusammengetragen (auch in Onlinekonferenzen) und Verbindungen genutzt, so dass als Ergebnis dieses regen Austausches ein vielversprechendes Projekt entstand: Der Steigerwald-Chor fährt am Wochenende 9. bis 11. September nach Heyerode im Eichsfeld und erarbeitet dort mit dem ansässigen Kirchenchor ein neues Konzertprogramm, das an beiden Orten aufgeführt wird. Die DirigentInnen der beiden Chöre, Susanne Peklo und Ralf Jorik Schöne haben sich dafür unterstützende Fachkollegen für Chorleitung und Stimmbildung mit ins Boot geholt. Für beide Chöre wird es ein intensives Probenwochenende, dass die Stimmen wieder fit und die Sinne für das gemeinsame Musizieren schärfen soll. Hauptziel wird der gemeinsame Auftritt der beiden Chöre am 1. Adventsamstag, 26. November 2022, 16 Uhr, in der Erfurter Sankt-Lorenzkirche sein. Zuvor treten beide Chöre am Sonntag im Rahmen des Gottesdienstes in der Kirche von Heyerode auf, ein stimmungsvoller Abschluss der gemeinsamen Proben.

Natürlich wird bei dem Aufenthalt in Heyerode nicht nur gesungen. Der gemeinsame Erfahrungsaustausch und das Beisammensein der SängerInnen beider Chöre wird bei diesem Chorwochenende nicht zu kurz kommen, musste doch darauf lange Zeit verzichtet werden.
Das Projekt ist eine willkommene Gelegenheit, weitere Chorsängerinnen und Chorsänger zur Beteiligung einzuladen. Herzlich willkommen sind Interessierte zu einer Schnupperprobe während der Chorprobenzeit, immer montags von 19:15 bis 21:15 Uhr in der Grundschule am Schwemmbach. Eine Voranmeldung kann unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfolgen.


Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms NEUSTART AMATEURMUSIK gefördert.
1-Neustart Amateurmusik RGB 2022  2-BMCO Logo RGB  3-BKM RGB weiss 

 

21.03.2022: Endlich! Endlich! Endlich!

Was macht ein Chor in zwei Jahren Coronabeschränkungen? So wie fast allen, die mit Kultur als Profis oder Amateure beschäftigt sind, erging es auch dem Erfurter Steigerwaldchor! Keine Auftritte, nur vereinzelte Probenversuche mit strengen Auflagen, zerplatzte Hoffnungen  auf zwei Adventskonzerte 2021 und immer wieder Enttäuschungen! Dazu ein Probenraum in einem hochsensiblen Bereich, dem AZURIT Seniorenzentrum.

Aber wir schafften es, die Verbindungen untereinander nicht abreißen zu lassen, dank unserer WhatsApp-Gruppe, mehreren Zoomkonferenzen, einem Arbeitseinsatz, bei dem ein Stück Luisenpark von uns gefegt wurde und einer Herbstwanderung in Tambach-Dietharz.

Den Bemühungen etlicher Mitglieder ist es nun zu danken, dass wir mit dem DASDIE einen neuen Probenraum finden konnten. So konnten wir uns am 21.März 2022 erstmals und voller Freude wieder zu einer regulären Probe im kleinen Saal des DASDIE treffen! Unser Chorleiter, Ralf Schöne, hatte für neue Lieder gesorgt, die von uns begeistert aufgenommen wurden.

Zusammen mit schon einstudierten Liedern, die wegen Corona nie von uns aufgeführt werden konnten, werden sie zum Repertoire für sommerliche Auftritte. Denn nach der langen Zwangspause bereiten wir uns jetzt auf unser erstes Konzert vor. Am 18. Juni 2022 werden sie in der renovierten Kaufmannskirche in Erfurt erklingen! Natürlich hoffen wir auf viele Zuhörer!

Wem es so ähnlich geht wie uns und wer das Singen und die Gemeinschaft vermisst, dem sei gesagt: Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!

 2022-03-21 Probenstart

18.06.2022: Konzert in der Kaufmannskirche Erfurt

„Singen ist wie ein warmer Sommerwind“                                                                  
Konzert des Erfurter Steigerwald-Chores am Samstag in der Kaufmannskirche

Das Wetter machte dem Konzerttitel alle Ehre. Eigentlich war es schon fast ein heißer Sommerwind, der vor der Kaufmannskirche im Erfurter Stadtzentrum wehte.

Der eine oder andere Besucher hat da die Kirche sicher als willkommenen, kühlen Ruhepunkt im Trubel des Krämerbrückenfestes empfunden.
Nach über zweijähriger Corona-Zwangspause gab der Erfurter Steigerwald-Chor sein erstes Konzert. Es war ein voller Erfolg! Mehr als 120 Gäste waren begeistert von der Vielfalt des Programms, das die Zuhörer durch verschiedene Epochen und Stile führte.

Auch die Sängerinnen und Sänger waren angetan von der herrlich restaurierten Kaufmannskirche, in der sie beweisen konnten, dass sie durch beharrliches Proben zu ihrer alten Form zurückgefunden hatten.

Das Programm hatte der künstlerische Leiter, Ralf Jorik Schöne, zusammengestellt. Er war auch am Klavier und an der Blockflöte zu hören.
Die Leitung des Chores übernahm diesmal Anna Ernst, die man zudem auch an der Querflöte erleben konnte.

2022-06-18 Konzert-Kaufmannskirche

Foto: Konrad Kamenik